
Gas doppelt so teuer wie vor einem Jahr – weitere Anstiege befürchtet
Aktuell zahlen Haushalte 13 bis 14 Cent für die Kilowattstunde Gas. Das ist nahezu doppelt so viel wie noch vergangenes Jahr. Doch es könnte noch schlimmer kommen.
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) berichtet, dass die Beschaffungskosten der Gas-Versorger seit Kriegsbeginn stark gestiegen sind. Im Großhandel kostet Gas laut BDEW fast fünfmal so viel wie noch Anfang 2021. Da viele Versorger den Rohstoff schon Jahre im Voraus einkaufen und der Preis für Privatleute auch aus Netzentgelten und Steuern besteht, hat sich diese Verteuerung bisher nicht vollständig auf private Verbraucher niedergeschlagen. Je länger der Großhandelspreis allerdings hoch bleibt, desto stärker beeinflusst dieser auch die Tarife für Privatverbraucher. Ein Gas-Embargo würde das Problem nochmal mehr verschärfen.